Aktuell
Geänderte Öffnungszeiten des BÜRGERBÜROS (771-134)
montags: 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
dienstags + mittwochs: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
donnerstags: 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
freitags: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
samstags:
Aus krankheitsbedingten Gründen ist das Bürgerbüro ab sofort bis auf Widerruf nur noch 14tägig geöffnet.
An folgenden Samstagen können Sie das Bürgerbüro aufsuchen:
am 02.03.2019
am 16.03.2019
am 30.03.2019
jeweils von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Informationsveranstaltung zwei Jahre vor der Einschulung vom 13.02.2019
Prinzenproklamation vom 12.01.2019 (Thesen)
2. Gevelsberger Kostümbörse und mehr am 09. Februar im Gevelsberger Rathaus
Ka.Ge.Grün-Weiß Gevelsberg von 1978 e.V.
Abfallkalender Januar bis Juni 2019
Abfallkalender Juli bis Dezember 2019
Herzensangelegenheit!
10 Jahre Bunter Salon – Wir feiern!
Frauen und Männer gemeinsam für eine offene und faire Gesellschaft!
Das neue Salon-Programm für den Zeitraum September 2018 bis April 2019 finden Sie hier: Flyer Bunter Salon
Hier geht´s zum Förderantrag Integrationsfonds
Wichtiger Hinweis zu den Ferienspaßanmeldungen:
Liebe Eltern, liebe Kinder,
die Anmeldungen für den Ferienspaß 2018 werden ab dem 18.06.2018, werktags von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr persönlich im Städtischen Jugendzentrum oder telefonisch entgegengenommen.
Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Teilnahmeplätze werden bei der Anmeldung für kostenpflichtige Projekte, Workshops und Tagesfahrten in den ersten zwei Wochen nach Anmeldestart vorranging Gevelsberger Kinder und Jugendliche berücksichtigt und Anmeldungen von Kindern aus den Nachbarstädten ab dem 02.07.18 bearbeitet.
Das Team des Jugendzentrum freut sich, die Frühbetreuung, den Mittagtisch und die kostenfreien und offenen Angebote im und am Gevelsberger Jugendzentrum für alle Kinder der Region anbieten zu können. Für diese Angebote gilt für alle Kinder und Jugendliche der Anmeldestart am 18.06.18.
Gleichstellungsbeauftrage im EN-Kreis
Von links nach rechts:
Unten: Christel Hofschröer, Ulrike Heidenreich-Nestler, Cornelia Prill
Obere Reihe: Sabine Hofmann, Erika Beverungen-Gojdka, Petra Bedow
Nicht auf dem Bild: Evelyn Koch und Ursula Noll
Broschüre: Trennung - und was dann?
Flyer internationales Frauencafé
http://www.dfb.de/u-16-junioren/spiele-termine/termine/
Informationen zur Drogen- und Suchtberatung
Hier geht es zur Breitbandbedarfsmeldung
allgemeine Informationen zur Ehrenamtskarte
Antragsformular Ehrenamtskarte 2018
Ehrenamtskarte - Vereinbarung zu Vergünstigungen
Neue Vergünstigung für Inhaber der Ehrenamtskarte
Hier erhalten Sie nähere Informationen zum Kulturrucksack NRW
Bürgermeister Claus Jacobi lädt die kleinsten Bürgerinnen und Bürger zur Gevelsberger Kindersprechstunde ins Rathaus ein:
Mit dem
Solar-Potenzialkataster für Gevelsberg
können Hausbesitzer ab sofort
einfach und kostenlos prüfen,
ob sich die Einrichtung einer Solaranlage
auf dem eigenen Haus
energetisch und wirtschaftlich lohnt.
► 1. Sozial- und Demographiebericht: Kurzfassung und Vollversion zum Download. Gedruckte Exemplare können hier für 30 €/Stk. bestellt werden.
Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin aus der Dienstleistungsbranche und kommen aus Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union? Sie möchten Ihre Dienstleistung auch in unserer Region anbieten oder hier eine Niederlassung errichten?
Der Einheitliche Anprechpartner hat Ihnen ein umfangreiches Informationsangebot rund um alle Lebenslagen eines Unternehmens von der Gründung bis zur Beendigung zusammengestellt. mehr
Servicelinks:
■ Wetterstation Gevelsberg
■ Dichtheitsprüfung gemäß § 61 a LWG
■ Elster - die elektronische Steuererklärung
■ Ennepe-Ruhr-Kreis
■ Apothekennotdienst
■ Ärzteverzeichnis
■ Gevelsberger Tafelladen
Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.
Einen Solardach-Check und weitere wertvolle Tipps zum effizienten Umgang mit Energie finden Sie unter
www.avu-energietipp.de.